Die Mochi Craft wird oft als eine anders aussehende Yacht missverstanden, die nur bestimmte Bootsfahrer anspricht, aber wenn Sie mit einem Mochi-Besitzer sprechen, werden Sie feststellen, dass nichts anderes in Bezug auf Qualität und Seetüchtigkeit nahe kommt.
Der Preis für diese Mochi Dolphin 64 hätte im Neuzustand über 3 Millionen Euro betragen.
Ein klarer Hinweis darauf, wie sehr die Ferretti-Gruppe die Marke Mochi schätzte. Obwohl die Escape 2007 gebaut wurde, wurde sie erst 2009 zum ersten Mal benutzt.
Der Besitzer besaß zuvor eine Mochi 44 und als er sich für ein Upgrade entschied, zog er nur eine Mochi in Betracht. Das Boot wurde mit großer Sorgfalt gebaut und er nutzt es die meiste Zeit des Sommers, um monatelang mit seiner Frau als erster Offizier nach Griechenland zu segeln, und mit niemandem sonst. Er prahlt damit, wie oft er bei Windstärke 4-5 mit mehr als 20 Knoten fahren konnte, während andere Yachten, die mit ihm die gleiche Reise unternahmen, die Geschwindigkeit auf 10-12 Knoten reduzieren mussten, um das normale Aufschlagen zu vermeiden, das man auf jeder anderen Yacht erleben würde.
Wenn Sie es nicht eilig haben und langsamer fahren wollen, können Sie sich damit trösten, dass das Boot bei 9,6 Knoten nur 38 Liter Kraftstoff pro Stunde verbraucht. Er hat 6 große Solarpaneele installiert, die das Boot im Grunde den ganzen Tag über betreiben, ohne dass ein Generator benötigt wird, es sei denn, man kocht oder startet die Klimaanlagen.
Bei den Mochi-Booten muss ein potenzieller Käufer kommen und das Boot vor allem auf dem Wasser ausprobieren. Wenn Sie einmal auf einer Sitzschiene unterwegs waren, werden Sie überzeugt sein.
Die Escape kann kurzfristig in Malta besichtigt werden.